Die JPT SOLUTION WÄHLEN

Unsere Stärken machen Ihr Unternehmen stärker

Individuelle
Lösungen

Wir bieten individuelle Lösungen für die Fahrradbranche vom reinen Transport bis zum B2B Verkauf von Gebrauchträdern.

Detaillierte Protokollierug

Individuelle Protokolle für die Abholung und Zustellung der Fahrräder. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.

Schnelle und pünktliche Lieferung

Wir bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch Zuverlässigkeit. Mit uns kommt lhre Lieferung pünktlich und schnell an.

Wir bieten

Leistungen

Service für Leasinggesellschaften

Individuell zusammengestellte, leistungsstarke für Leasinggesellschaften

Service für Händler und Gewerbetreibende

Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Händler und Gewerbebetreibende

Gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Seit 2017 Sie unterwegs

Wir bieten Ihn maßgeschneiderte Lösungen für den Transport, die
Lagerung und das Refurbishment im Bereich E-Mobility auf zwei
Rädern an. Über unsere Strukturen haben wir unser Angebot außerdem
speziell auf den Transport von motorisierten Fahrzeugen wie Roller.

Was uns von anderen unterscheidet

Wir bieten Ihnen Lösungen vom einfachen Transport von neuen und
Gebrauchten 2Rädern bis zum Refurbishment und begleitender
Übergabe in den Gebrauchtmarkt ein Leistungsstarkes Gesamtpaket.

Zudem haben Sie über unser Netzwerk die Möglichkeit gebrauchte
Leasingrückläufer im B2B Bereich zu erwerben. Sprechen Sie uns
gerne an!

Johannes Pieper

Geschäftsführer JPT Solution GmbH

F.A.Q.

Nach dieser E-Mail nehmen wir Sie in unseren Planungszyklus mit auf.
Hierbei planen wir jeden Mittwoch unsere Touren, welche durch ganz Deutschland führen.
Wenn wir Sie direkt mit einplanen können, erhalten Sie immer am Donnerstag einen Anruf oder eine Nachricht von uns mit einem Abholtermin für die Folgewoche, sodass Ihnen ausreichend Zeit bleibt die Abholung zu organisieren.

Sollten Sie selbst an dem Termin verhindert sein, können Sie auch gerne einen Nachbarn oder die Verwandtschaft mit der Übergabe beauftragen. Hierbei müssen Sie keine Vollmacht erstellen.
Auch können Sie das Fahrrad mit zur Arbeit nehmen um es dort an uns zu übergeben. Wichtig ist, dass Sie uns in diesem Fall die geänderte Anschrift mitteilen.

Sollte in Ihrer E-Mail der Satz „wir haben den Auftrag erhalten ihr Leasingfahrrad … ab dem TT.MM.JJJJ abzuholen“ stehen, haben wir von Ihrer Leasinggesellschaft die Information erhalten, dass Sie erst zu diesem Zeitpunkt aus dem Unternehmen ausscheiden. Das bedeutet, dass wir Sie erst nach Ablauf dieses Termins in unseren Planungszyklus mit aufnehmen und sie vorher NICHT kontaktieren werden.
Sollte dieser Termin nicht korrekt sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Sollten Sie mehr als eine E-Mail von uns mit dem gleichen Betreff erhalten haben, bedeutet dies, dass wir mehrere Fahrräder bei Ihnen abholen. Anhand der Anzahl der E-Mails können Sie die Anzahl der Räder feststellen. Auch steht in der jeweiligen E-Mail die Marke und das Model des jeweiligen Fahrrads drin.

Leider ist es uns in der Regel nicht möglich Wunschtermine zu vergeben. Da wir auf unseren Touren möglichst viele Fahrräder abholen, können wir auf Wunschzeiten meist nicht reagieren. Auch fahren wir strukturiert in Gebiete. Somit kann es vorkommen, dass wir nicht jede Woche in Ihre Region kommen.

Sollten Sie z.B. eine Woche im Urlaub sein, bitten wir Sie uns kurz zu informieren, sofern die Übergabe über andere Personen nicht möglich ist.
Dann machen wir uns einen Vermerkt und kontaktieren Sie erst, nachdem Sie aus dem Urlaub zurück sind.

Nachdem wir Ihnen einen Termin für die Abholung genannt haben, geben wir alle Informationen an unsere Fahrer weiter.
Da wir immer alle Kunden der jeweiligen Tour anschreiben, kann es vorkommen, dass ein Kunde vor Ihnen den Termin absagt oder unser Fahrzeug z.B. in einem Stau steht. Dadurch kann die von uns genannte Uhrzeit sich verändern. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die Frage ab wann eine Abholung bei Ihnen möglich ist.
Sollte dieser Fall eintreten, wird unser Fahrer Sie rechtzeitig kontaktieren und Sie über die veränderte Abholzeit informieren.

Beim Zubehör gilt folgende Regel:
Zubehör, welches Sie im Rahmen des Leasingvertrags geleast haben, bitten wir Sie mit abzugeben.
Zubehör, welches Sie selbst gekauft haben, können Sie selbstverständlich behalten.
Kleiner Tipp: Wenn Sie sich beim Zubehör unsicher sind, schauen Sie auf die Händlerrechnung.
Dort wird in der Regel das Fahrrad mit dem jeweiligen Zubehör aufgeführt.
Das Standartzubehör sind bei E-Bikes insbesondere die Akkuschlüssel und das Ladegerät. Auch ist das Schloss sehr häufig geleast.

Sollten Sie mehrere Fahrräder zurückgeben, bitten wir Sie im Vorfeld das Zubehör wie Schlüssel etc. dem jeweiligen Rad zuzuordnen, da jedes Fahrrad einen einzelnen Vorgang hat.
Somit sparen wir bei der Abholung Zeit und der Übergabeprozess geht auch für Sie deutlich schneller.

Wir bitten Sie die App im Vorfeld zurückzusetzen. Hierbei ist es sehr wichtig, dass Sie maximal 10 Meter vom Rad entfernt stehen, damit das zurücksetzen der App funktioniert.
Wenn die APP nicht zurückgesetzt wird, ist das Fahrrad häufig wochenlang gesperrt und wir müssen erneut mit Ihnen in Kontakt treten um die App entsperren zu können.
Eine Anleitung für das Entfernen des E-Bikes aus der eBike Flow App von Bosch finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=47-74GaAwsM

Unserer Fahrer haben für jedes Fahrrad ein Übergabeprotokoll dabei. Auf dem Übergabeprotokoll steht nochmal detailliert die Marke und das Model sowie die Rahmennummer des jeweiligen Fahrrads.
Das Protokoll wird bei Ihnen vor Ort von unserem Fahrer unterschrieben und dient als Nachweis, dass das Fahrrad an uns übergeben wurde. Das Protokoll können Sie gerne an Ihren ehemaligen Arbeitgeber oder die Leasinggesellschaft senden.